Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

PS22 Chor - Lisztomania

Zu diesem Song ist bereits alles gesagt. Ich überlasse das Wort den Kindern. (via)

über dylan

Kai schreibt beim Stylespion über Kristian Matsson aka Tallest Man On Earth, er möchte nicht auf den jungen Dylan verweisen, beim Anhören des folgenden Videos wird aber schnell klar, das dies unvermeidlich ist. In meinem Leben hat Bob Dylan noch nicht so richtig Fuß fassen können, ich sehe das aber entspannt, denn auch der von mir sehr geschätzte Frank Turner meinte in einer einstündigen MotorFM-Sendung einst, dass er jahrelang nichts mit Bob Dylan anfangen konnte, bis es ihm eines Tages wie Schuppen von den Augen viel, und sich ihm das gesamte Dylan Werk auf einmal erschloss. Bob Dylan ist also wie Bier oder Club Mate. Nicht böse sein.

Teaser für's neue Gorillaz Album

Die Gorillaz sind eine meiner Lieblingsbands. Aber eigentlich schummeln sie dabei, denn ein solches Riesenprojekt, das beeindruckende Animationsfilme, einige wenige Konzerte mit riesigem Aufgebot an Künstlern und Technik und eine Rundum-Marketingkampagne mit einschließt, kann wohl kaum noch Band oder auch nur Superband genannt werden. Oder haben normale Bands solch aufwändige Teaser für ein einzelnes Album? (via Drawn.ca)

Do the Snoopy!

Erinnert mich ja irgendwie an Dexters große Schwester. Und ich meine nicht den Serienkiller-Dexter. Frohe Weihnachten. (via)

Wohnungsbesichtigungsvideo with a twist

One minute sound sculpture nennt sich dieses Video zu dem scheinbar ein Wohnungsbesichtigungsvideo als Grundlage diente. Sind Wohnungsbesichtigungsvideos eigentlich eine anerkannte, wenn auch sehr minimalistische Kulturtechnik? Ansonsten sehr schön, sehr kurz und sehr kreativ! (via weloveyouso)

Musicvision Phoenix

Hierbei handelt es sich um eine Musikdoku (ui, beinahe Spielfilmlänge) über die musikalischen Einflüsse von Phoenix. Wundervolle Musik, vollkommen außerhalb meines Radars, und das Ganze versehen mit Kommentaren einer der besten Bands des auslaufenden Jahres. (via Notcot)

Yellow Cake

Niedlich-düsterer Kurzfilm der mich an die Zeichentrickadaption von George Orwell's "Animal Farm" erinnert. Der Künstler der dahinter steckt heißt Nick Cross, und arbeitet normalerweise für Nickelodeon. Wie beunruhigend. (via we love you so)



Yellowcake ist übrigens die erste Anreicherungsstufe von Uran, die zu Beginn des zweiten Irakkriegs in aller Munde war, und Nick Cross zu diesem Film inspiriert hat.
…The idea for the film came to me in 2003, around the time of the build-up to the war in Iraq. There was a lot of talk about ‘yellow cake’ uranium being sold in ominous tones, but I always thought of yellow cake as being a delicious dessert treat. I thought that the contrast was really funny and that got my creative juices flowing. I always enjoy the idea of blending cute things with something horrible; it’s just such an extreme contrast that I can’t resist going back to that well over-and-over again.

Als Aufmunterung schicke ich gleich nochmal diese wunderbare Daft Punk meets Gorillaz Animation hinterher. God is a DJ & so's Jesus. (via)

Neues Muse Album und Admiralspalast CUNTzert

Mein kleines Tourette-Syndrom im Titel ist damit zu erklären, dass ich vor gestern Abend (als es zu spät war) überhaupt nichts vom kleinen exklusiven Muse Konzert im Admiralspalast gehört habe, der wirklich idealen Location für diese Art Rock Kapelle (hab ich neulich genauso gelesen!). Karten gab es seit Donnerstag, und die waren natürlich genauso schnell auch ausverkauft. In tiefer Trauer um das vielleicht ideale Muse Konzert daher hier eine schicke Klavierversion des Klassikers "Cave" aus dem Admiralspalast und im Anschluss das neue obligatorische auto tune Stück "Undisclosed Desires", bei Stereogum gibts auch das Studio-original. Auto tune hat Matthew Bellamy eigentlich nicht nötig, aber es ist heute schließlich von keinem Pop Album wegzudenken.

Have you tried Kasabian?

Diese Downfall-Meme scheint wieder neuen Wind in den Segeln zu haben (Ich habe den Film immer noch nicht gesehen, bevorzuge Martin Wuttke's Hitler):

via Spreeblick

Girls - Lust for Life

schöner Kuschelpop mit Hippiefeeling aus San Francisco (via Popnutten)

500 Days of Summer Musikvideo

Zur Promotion der Liebeskomödie (*buäks*) "500 Days Of Summer" mit den zwei wunderbaren Nachwuchstalenten Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel hier ein kleines Musical-artiges Schnipselchen mit der Musik der Band von Zooey Deschanel. (via Jeriko)

Fliegende Pappkartons: Grizzly Bear - "Two Weeks"

Ein wirklich schönes Video zum Song einer Band, von der ich ehrlichgesagt noch nie gehört habe.
Aber der eigentliche Clou ist auch, dass es ein inoffizielles Musikvideo eines Fans ist, und in der Kategorie dürfte es gerade den All-Time-Thron erklommen haben. Wunderbär.

Two Weeks - Grizzly Bear from Gabe Askew via IHeartPluto.

hubbeldi-gubbeldi oder: viel besser, das neue Jamie T Video

Jamie T's neues Album kann zugegebenermaßen gar nicht so gut werden wie das Alte, da es einfach nichtmehr so rotzig rüberkommen kann sondern im eigentlichen Wortsinn raffinierter sein muss als das Debut. Naturgesetz. Außerdem sind zweite Alben ja so eine Sache, um jetzt mal mit Allgemeinplätzen abzutrumpfen. Und nichts kann Erinnerungen, wie kopfnickend neben Arnim von den Beatsteaks im Mudd Club Jamie T live zu sehen und danach im Sopienclub von den Pacemakers (seiner Band) gefragt zu werden wie man das Konzert so fand, annähernd erreichen, weswegen auch das Album unerreicht bleiben wird. Trotzdem bin ich gespannt, am 4. September kommt's. (via StyleSpion)

neues Weezer Album im Oktober



Klingt etwas erträglicher als das letzte Album, vielleicht eine Tendenz zu bodenständigeren Songs, wie in den Guten Zeiten®. (via Stereogum)

Disney Propaganda

Gestern erst habe ich mich darüber unterhalten: Es gibt viele gruselige bis makabere Propagandafilme von Disney aus der Zeit des 2. Weltkriegs, nicht nur aus Gründen der Bewältigung des Krieges (wie im zweiten unten geposteten Film etwas verharmlosend gesagt wird), sondern vor allem als Motivation des Volkes und zur Konditionierung der dafür natürlich sehr empfänglichen Jugend.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Filme hier alle posten darf/sollte, vertraue da aber auf Youtube's rechtliche Abteilung, die ja sonst auch nicht zimperlich sind mit dem Löschen von Tonspuren und der Nachricht "This video is not available in your country", sobald sich jemand beschwert.

Viel harmloser sind da die wunderbaren und noch viel älteren Betty Boop Cartoons, die keinerlei Urheberrecht mehr unterliegen und daher beim Internet Archive (via) zu sehen sind. Unten habe ich noch ein wundervoll jazziges Video mit Musik von Cab Calloway angehängt. Viel Spaß...







Liveanimation in Sand

Ok, das hier ist wirklich, wirklich kitschig, besonders gegen Ende, wo nur noch weinende Frauen gezeigt werden - und dann kommt auch noch Metallica instrumental, aber das, was diese Frau mit dem Wisch eines Fingers zaubert ist auch wirklich, wirklich beeindruckend.

Youtube Direktheuler (via Stylespion)

John Hughes RIP

Besser spät als nie, aber da letzte Woche der "Breakfast Club"- und “Ferris Bueller’s Day Off”-Regisseur John Hughes gestorben ist nutze ich die Chance nocheinmal um die Neuentdeckung seiner Filme im letzten halben Jahr zu rekapitulieren. Zur ersten Single des wunderbaren Phoenix-Albums "Wolfgang Amadeus Phoenix" kursierte nämlich ein Video durchs Netz, in dem passend zur Musik einige Szenen seiner Filme zusammengeschnitten Wurden. Das Resultat ist nicht weniger als stilbildend. Cue Original und Kopie:

Youtube Direktekstase (via Weltfrieden)


Youtube DirektBrooklyn,dasNewYorkNeukölln (via Nerdcore)

Ukulelenklientel II


Alles was über Ukulelen gesagt werden muss habe ich schon von mir gegeben, daher hier nur DirektYoutuBeachBoys (via BoingBoing)

Sticks 'n' Stones


Jamie T - Sticks N Stones - The In Sound From Way Out | theinsound

Die neue Jamie T Single ist dann doch nicht so aufgeregt wie das Lied das ich bisher für den Vorboten der neuen Platte hielt. Klingt schön, kann die neue Platte garnicht erwarten, sie soll noch dieses Frühjahr herauskommen! (via)

und zum Schluss noch ein bischen mehr Musik: Der längere Trailer zu Spike Jonzes "Where the Wild Things are"

Beklemmend

Ob dies nun noch ein Musikvideo ist oder bereits in die Kategorie eines Kurzfilms fällt, kann ich auch nicht beantworten, auf jeden Fall ist es ganz große Kunst. Mit Feist und Cillian Murphy, und ich habe auch keine Ahnung worum es geht, vielleicht kann mir das ja jemand erzählen, aber es ist auf jeden Fall schaurig schön, und ich sehne mich nach dem Wetter da.


Youtube Direktschauer (via Stylespion)

Holterdipolter