Posts mit dem Label Vimeo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vimeo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

über dylan

Kai schreibt beim Stylespion über Kristian Matsson aka Tallest Man On Earth, er möchte nicht auf den jungen Dylan verweisen, beim Anhören des folgenden Videos wird aber schnell klar, das dies unvermeidlich ist. In meinem Leben hat Bob Dylan noch nicht so richtig Fuß fassen können, ich sehe das aber entspannt, denn auch der von mir sehr geschätzte Frank Turner meinte in einer einstündigen MotorFM-Sendung einst, dass er jahrelang nichts mit Bob Dylan anfangen konnte, bis es ihm eines Tages wie Schuppen von den Augen viel, und sich ihm das gesamte Dylan Werk auf einmal erschloss. Bob Dylan ist also wie Bier oder Club Mate. Nicht böse sein.

The Modifyers Pilotfolge

Schwer vorstellbar, was für wundervolle Kleinode auf dem Weg an die Öffentlichkeit in den Chefetagen diverser US-Amerikanischer Fernsehstationen verloren gehen und nie die Aufmerksamkeit bekommen, die ihnen gebührt. In Zeiten des Internets gibt es da jedoch die Alternative, die üblichen Veröffentlichungskanäle zu umgehen. So haben die Entwickler dieses Nickelodeon-Cartoons, die zuvor an den Powerpuff Girls und Ren And Stimpy gearbeitet haben, ihr zwei Jahre altes unterschätztes Werk kurzerhand selbst bei vimeo hochgeladen. Wundervoll! (via BoingBoing)

Do the Snoopy!

Erinnert mich ja irgendwie an Dexters große Schwester. Und ich meine nicht den Serienkiller-Dexter. Frohe Weihnachten. (via)

düstere, kalte Kindergeschichten zur Weihnachtszeit

Zwei ähnlich düstere kleine Animationsjuwelen sind in den letzten Tagen auf meinem Radar aufgetaucht, und man sollte sie sich auf jeden Fall mal antun. Der erste ist erfrischend konventionell produziert (eine phrase die sich eigenlich nur im animationsgenre verwenden lässt) während der zweite scheinbar in den Weihnachtsferien eines Pixar-Mitarbeiters geschaffen wurde. (via Nerdcore, Spreeblick)



Alma from Rodrigo Blaas on Vimeo.

Slingers - Space Heist Serienkonzept

Ja, leider nur ein Konzept. Eine art Trailer, Fake-Kurzfilm oder Kurzfilm als Knospe einer zukünftigen Serie. Das Design ist minimalistisch, aber grandios, eine Art Kombination aus Ocean's 11 und Guy Ritchie, die bei mir feuchte Erinnerungen an Firefly weckt. Hoffentlich wird das was. Und wenn die es schaffen den Stil so einen sog. "abendfüllenden" Film lang oder gar über eine ganze Staffel durchzuhalten, dann wird es mehr als ordentlich. (via)
Da fällt mir ein, ich sollte mal diese britische Heist-Serie "Hustle" nachholen, und werde jetzt erstmal mit "The Italian Job" durch Turin düsen.

Kunst-Gyros

Erinnert mich ja ans Spektrum (in Berlin, Erweiterung des Technikuseums), allerdings ist die Zuschauerschaft irgendwie anders eingestellt und die Installation scheint mir nicht reproduzierbar zu sein... Man muss Geduld mitbringen. Und eine Kamera! (via)

Wohnungsbesichtigungsvideo with a twist

One minute sound sculpture nennt sich dieses Video zu dem scheinbar ein Wohnungsbesichtigungsvideo als Grundlage diente. Sind Wohnungsbesichtigungsvideos eigentlich eine anerkannte, wenn auch sehr minimalistische Kulturtechnik? Ansonsten sehr schön, sehr kurz und sehr kreativ! (via weloveyouso)

Musicvision Phoenix

Hierbei handelt es sich um eine Musikdoku (ui, beinahe Spielfilmlänge) über die musikalischen Einflüsse von Phoenix. Wundervolle Musik, vollkommen außerhalb meines Radars, und das Ganze versehen mit Kommentaren einer der besten Bands des auslaufenden Jahres. (via Notcot)

Yellow Cake

Niedlich-düsterer Kurzfilm der mich an die Zeichentrickadaption von George Orwell's "Animal Farm" erinnert. Der Künstler der dahinter steckt heißt Nick Cross, und arbeitet normalerweise für Nickelodeon. Wie beunruhigend. (via we love you so)



Yellowcake ist übrigens die erste Anreicherungsstufe von Uran, die zu Beginn des zweiten Irakkriegs in aller Munde war, und Nick Cross zu diesem Film inspiriert hat.
…The idea for the film came to me in 2003, around the time of the build-up to the war in Iraq. There was a lot of talk about ‘yellow cake’ uranium being sold in ominous tones, but I always thought of yellow cake as being a delicious dessert treat. I thought that the contrast was really funny and that got my creative juices flowing. I always enjoy the idea of blending cute things with something horrible; it’s just such an extreme contrast that I can’t resist going back to that well over-and-over again.

Als Aufmunterung schicke ich gleich nochmal diese wunderbare Daft Punk meets Gorillaz Animation hinterher. God is a DJ & so's Jesus. (via)

The Cat Piano

Von der People's Republic of Animation stammt dieser neue, sehr schöne Animationsfilm mit vielen Elementen der Edgar Allan Poe Werke und gesprochen von Nick Cave. "Katzenklavier" (via Notcot)

ohne Worte 1

She Farted And Created The World from Scott Coello on Vimeo.

Disneyland im Jahre 1956

Hach ja, das ist die Epoche in die Disneyland noch am Besten passt, noch voller Zauber aus der Zeit der Disneyklassiker wie Mary Poppins, Dornröschen oder Alice im Wunderland. Ohne das heruntergekommene Neverland-Image der Vergnügungsparks weltweit. Ein bischen gespenstisch ist es trotzdem.

Nicht dass ich schonmal da war.

Vimeo Direktchimchimmeney (via BoingBoing)

Fliegende Pappkartons: Grizzly Bear - "Two Weeks"

Ein wirklich schönes Video zum Song einer Band, von der ich ehrlichgesagt noch nie gehört habe.
Aber der eigentliche Clou ist auch, dass es ein inoffizielles Musikvideo eines Fans ist, und in der Kategorie dürfte es gerade den All-Time-Thron erklommen haben. Wunderbär.

Two Weeks - Grizzly Bear from Gabe Askew via IHeartPluto.

Spielzeugsoldaten

Tilt-Shift hatte ich hier lange nicht, abgesehen davon dass ich hier lange eigentlich gar nichts hatte. Paris und Militär, ideale Kombination für ein wundervolles Tilt-Shift Video, das durch Fokusspielereien und Zeitraffer alles wie miniaturisiert erscheinen lässt. Verschwommener Eiffelturm hinten nach dem Klick.

Toy Soldiers from Alta Media Productions on Vimeo.

Die Vögel

Wundervolle, viel zu kurze Claymation über... ömm... Evolution oderso. Unbedingt in HD und Fullscreen genießen.

Pigeon Pilfer from Michael Stevenson via Drawn.ca.

Critter Crunch

Ganz einfach weils so schön aussieht und so grandios hierhin passt. und weil ich's einfach nicht bookmarken will: Der Trailer für ein indie-Minispielchen, das demnächst in groß auf die PS3 kommt. Man muss es ja ausnutzen, wenn dann doch mal ein Spiel zuerst auf dem Pc herauskommt und dann auf den Konsolen... spekulationsweise mit Nordkorea-Tag - und weil ich ihn zu selten verwende.

Sticks 'n' Stones


Jamie T - Sticks N Stones - The In Sound From Way Out | theinsound

Die neue Jamie T Single ist dann doch nicht so aufgeregt wie das Lied das ich bisher für den Vorboten der neuen Platte hielt. Klingt schön, kann die neue Platte garnicht erwarten, sie soll noch dieses Frühjahr herauskommen! (via)

und zum Schluss noch ein bischen mehr Musik: Der längere Trailer zu Spike Jonzes "Where the Wild Things are"

Veobung

Bisher war das tollste an vimeo, dass es recht wenig komerzielle inhalte gab, und meines Wissens nach auch keine Werbung. Logischerweise muss sich das mit steigendem Einfluss der Seite irgendwann ändern. An sich ist das Video irgendwie ein bischen langweilig, deswegen muss man es sich unbedingt auf Vimeo anschauen! Mehr verrate ich jetzt nicht. Aber solange die Werbung auf Vimeo auf dem Niveau bleibt, kann ich ganz gut damit leben. (Aber das wird sie natürlich nicht. Is aber immernoch schicker als jutub.

(via)

wuuuaaaahhhh!!!!!!

Diesen post schreibe ich mit meinem pmp archos 605. ich brauche zwar für alles ein bischen länger (besonders für Umlaute),(und Kommata), aber es macht spass und funktioniert sogar mit dem ganzen javascript-zeuch in blogger & googlemail... darauf, ein bild einzubinden, hab ich jetz aber nu wirklich keine Lust. probier jetz mal vimeo.

Sims Zeitraffer

Völlig grandiose Animation angeblich über "the american housing market", ich finde aber, es geht ein bischen mehr ums generelle Konsumverhalten der Amerikaner, mit vielen kleinen Kommentaren in jeder Ecke der vielen schick animierten Häuschen.


Vimeo Direkthäusle

Holterdipolter