Posts mit dem Label Serien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Serien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

The Modifyers Pilotfolge

Schwer vorstellbar, was für wundervolle Kleinode auf dem Weg an die Öffentlichkeit in den Chefetagen diverser US-Amerikanischer Fernsehstationen verloren gehen und nie die Aufmerksamkeit bekommen, die ihnen gebührt. In Zeiten des Internets gibt es da jedoch die Alternative, die üblichen Veröffentlichungskanäle zu umgehen. So haben die Entwickler dieses Nickelodeon-Cartoons, die zuvor an den Powerpuff Girls und Ren And Stimpy gearbeitet haben, ihr zwei Jahre altes unterschätztes Werk kurzerhand selbst bei vimeo hochgeladen. Wundervoll! (via BoingBoing)

Slingers - Space Heist Serienkonzept

Ja, leider nur ein Konzept. Eine art Trailer, Fake-Kurzfilm oder Kurzfilm als Knospe einer zukünftigen Serie. Das Design ist minimalistisch, aber grandios, eine Art Kombination aus Ocean's 11 und Guy Ritchie, die bei mir feuchte Erinnerungen an Firefly weckt. Hoffentlich wird das was. Und wenn die es schaffen den Stil so einen sog. "abendfüllenden" Film lang oder gar über eine ganze Staffel durchzuhalten, dann wird es mehr als ordentlich. (via)
Da fällt mir ein, ich sollte mal diese britische Heist-Serie "Hustle" nachholen, und werde jetzt erstmal mit "The Italian Job" durch Turin düsen.

Wundervolle LOST Poster & Auktionen


Im Moment läuft eine Posteraktion (Ronie Midfew Arts - Anagramm für Widmore Fine Arts) die auf sehr kreative Weise LOST rekapituliert. Die Poster sind meistens vom Künstler handsigniert, kosten 50$ und sind innerhalb weniger Tage ausverkauft. Sind aber auch nette Popkulturreferenzen dabei. Außerdem gibt es nachdem nächstes Jahr die letzte Staffel ausgelaufen ist eine große Auktion der Lost-Requisiten, die meiner (völlig dilettantischen) Meinung nach zum liebevollsten, detailliertesten gehören, was man in letzter Zeit im TV sehen konnte. Außerdem: Der beste Name für eine Lost-fansite: Doc Arzt. Für alle Unwissenden oder Vergesslichen, das war der Typ, der in der ersten Staffel für eine Folge eingeführt wurde, um dann explosionsartig in eine rosa Wolke aufzugehen. (via io9)

Assault Girls: Japanische Fantasy-Postapokalypse

Der "Ghost in the Shell"-Macher arbeitet offenbar gerade an einer Serie, in der bis an die Zähne bewaffnete Spandex-Frauen mit Flügeln gegen gigantische Sandwürmer kämpfen. Sieht nach typischem ost-asiatischem Humor mit der gewohnten WTFyness der uns oft so fremden Mythologie aus. Den Teaser kann man sich mal antun. (via io9)

Ach ja...



Meine Postingfrequenz hat sich wieder *leicht* erhöht, gleichzeitig ist die 6. Staffel Futurama bestätigt und auch der Streitpunkt des Gehalts der Originalsprecher ist beseitigt. Nicht sicher ob die neue Staffel noch dieses Jahr anläuft oder erst im Winter, aber allzulage wird es nicht mehr dauern.

Sonntagmorgen. Naja - Mittag


Hachja... Sonntagmorgen, ich fühle mich ein bischen verkatert, und meine Freundin kam auch erst um halb sieben ins Bett gekrochen, wird wohl ein allgemein eher ruhiger Sonntag, käme da im 4 nicht schon wieder eine Katze zu Besuch. In einem solchen Fall gibt es Sachen die sehr gut tun, zum Beispiel Hallo Spencer auf Arte+7! Und Kaffee! Befindlichkeitsbloggen heute hier!

"They call it a game"

obige Überschrift bitte mit typischer Ami-Trailerstimme ("They caaoll it a gaaaiiiimmeh *spürbares Ausatmen*") denken. Ich weiß ja, dass Michael C. Hall wirklich alles kann, und ich wünschte, ich könnte sagen ich weiß das schon seit er Ben Afflecks Kumpel in "Paycheck" gespielt hat, aber vor "6 Feet Under" war da nix... So oder so ist er ein grandioser Schauspieler, und ich freue mich auf seine erste richtige Bösewicht-Rolle in folgendem Film, inklusive Südstaatler-Dialekt.


Traileraddict Direktshooter

Western War of the Worlds

Mit Firefly hatten wir Science-Fiction mit Western-Elementen, jetzt kommt ein Western mit Alien-Invasions-Sci-Fi-Elementen. "High Plains Invaders" sieht nach einem unterhaltsam mittelprächtigen B-Movie aus und featured immerhin James Marsters, der in Buffy die evil love interest Spike gespielt hat, und im neuen Dragonball-Film under der Maske und der modulierten Stimme von Piccolo steckt. An seiner Stelle würde ich mich aus den Credits des Letzteren streichen lassen.
Auf Youtube gibts vier Clips, scheint wohl nichtmal einen DirecttoDVD Release wert zu sein, sondern nur über "on-Demand" Portale vertrieben zu werden. Naja...


Zur Youtube-Playlist mit allen vier Clips (via Peter-Noster.de)

Die Enterprise in meiner Hand.



Bisher hab ich die ganzen "augmented reality" Dinge nie wirklich hinbekommen. Meist bin ich recht früh am ausdrucken der kleinen Desktop-Gadgets gescheitert. Auf experience-the-enterprise.com gibt es aber nun die Möglichkeit eine kleine Tour durch und um die Enterprise des neuen Star Trek Films zu erleben, und nach einigen Versuchen hab ich es geschafft mit dem fürs iPhone vorgesehenen Bild auf meinem iPhone-ääähnlichen PMP die Enterprise fast aufzuessen... funktioniert bestimmt auch, wenn man das Bild auf die Digitalkamera oder gar das Handy lädt und anzeigen lässt. Meine hier verwendete Webcam hat eine viel zu schlechte Qualität als dass die Auflösung wirklich eine Rolle spielen könnte. Energie! (via)

Und als Bonus gibt es hier noch einen schönen Pseudo-Technikgebrabbel-Generator (via Nerdcore)

Failure (No. 24924):
- Malfunction in the ion neurotransmitters! -
Fix (No. 6746465780):
- Stabilize the Heisenberg bridge with central processors! -



Update: Funktioniert auch mit meinem fünf Jahre alten Handy. Man muss das Bild nur direkt in die Kamera halten. Und man darf sogar die Waffen und den Warpantrieb ausprobieren... Zukunft...

True Blood Teaser feat. Bob Dylan

Dieser sehr schicke Teaser für die zweite Staffel der grandiosen Südstaaten-Vampirserie "True Blood" des "Six Feet Under"-Erfinders Alan Ball ist sogar unterlegt mit einem Song vom neuen Bob Dylan Album, das die SZ "das Beste, Schönste und Größte, was der Meister seinem Publikum in den letzten 30 Jahren ausgeliefert hat" nennt.

Ich fand die erste Staffel gleichzeitig reißerisch und melancholisch düster und das New Orleans-Dschungel-Settung macht alles noch ein bischen fremder und interessanter, und daher kann ich die zweite Staffel eigentlich überhaupt nicht erwarten.


Direktropeofsilicon

The Fuck?!

The Daily Show With Jon StewartM - Th 11p / 10c
The Buc Stops Here
thedailyshow.com
Daily Show
Full Episodes
Economic CrisisPolitical Humor

Seit der wirklich wahnsinnigen Aktion des amerikanischen Militärs zur Rettung eines Kapitäns ist auch der amerikanische Mainstream auf die Lage in Somalia aufmerksam geworden, was auch Vorteile haben kann.

So beschäftigt sich zum Beispiel auch die neue South Park Folge mit den somalischen Piraten, und mit all ihren Anspielungen auf Star Wars, Indiana Jones und Blackhawk Down ist sie für mich definitiv die makaberste, aktuellste und bissigste Folge seit Obama's Wahlsieg-Folge.

Dune XXXIIIIIIIDDDDLLLLMMMMM

Der Dune Franchise hat nun schon wirklich viele Genre's geprägt. Nach dem Science-Fiction Film mit Popstar-Cast von David Lynch prägte er zunächst das RTS-Computerspielgenre, und zuletzt das Genre des Bluescreen Sci-Fi Fernsehfils mit William Hurt. Neu aufgelegt werden muss er natürlich immer wieder, ist ja nicht so, dass gute Ideen in unseren Köpfen wachsen, und daher beschäftigt sich jetzt Emergency Room's "Actor-turned-Director" Peter Berg ("The Kingdom") mit dem Stoff.
Geektyrants Scoop nach dem Klick.

JJ Abrams @ TED

JJ Abrams, das (der?) Mastermind hinter Lost und dem neuen Star Trek Film, hält einen 20minütigen Vortrag über ungelöste Rätsel, die inneren Vorgänge in Apple Computern und ob das Lost Skript dem Apple würdig ist. Mystery Boxes und Mystery im Allgemeinen. Darum geht es wohl auch in der neuen Wired, weswegen der Vortrag jetzt wieder aufgewärmt wird.

Über die Triebwerkszene im Lost-Piloten sagt er:
Ten years ago, if we wanted to do that, we'd have to kill a stunt man.
It would be harder, take two would be a bitch...


JJ Abrams at TED Blog

Bunnywabbits in Iraq.

Voilà ein verrückter neuer Trailer für eine animierte japanische Serie, die niedliche Militärhasen (keine Playboybunnys, richtige Hasen - computeranimiert!) in einen nicht ganz nie dagewesenen Anti-Terror Krieg gegen böse... Kamele (oder waren's Dromedare?) versetzt. Die Japaner haben's wieder geschafft!

Wohlgemerkt: Die Serie heißt zwar in Japan "CatShitOne", aber läuft bisher in den USA unter dem Namen "Apocalypse Meow".


via Geektyrant, grandiose Seite voller Videos zu neuen Hollywoodfilmen und ähnlichem Content.

The Star Wars Simpsons Intro

scheint zwar schon ein Jahr alt zu sein, aber ist mir noch nicht untergekommen. Der Ton ist zwar teilweise mehr schlecht als recht reingeschnitten, aber dafür passt alles um so besser.
"Hey! we don't serve their kind here." "What?" "Your Droids, they'll have to wait outside, we don't want them here!"

Youtube Direktwookie (via das Süße)

The Oil Empire Strikes Back

Jutie, hier ein Star Wars Post. grandioser Zusammenschnitt, vor allem die Musik hat durchaus Ahnlichkeiten, vor allem zum Finale hin. Und meine Eltern haben natürlich auf Dallas geguckt, während mein Vater den ersten Star Wars Film doof fand, ihn als Eskapismus abgewunken hat (isser ja auch, na und?) und die anderen Teile nie gesehen hat, bis ich drauf abfuhr.

Youtube DirektBohrstern (via dem Starwarsblog)
Neue South Park Folge nimmt die Reaktionen auf die Finanzkrise auf die Schippe, und kombiniert es mit... dem neuen Testament? WTF? Aber natürlich nicht nur das, sonst wäre es nicht South Park.
Just tell us where the cave is, Kyle!

Kings - Royalismus in Amerika

Kings erzählt die Geschichte von einer Monarchie in den Vereinigten Staaten. Nur mussten sie das Land umbenennen: Gilboa. Das war es aber auch schon mit Fantasy-Klängen in der neuen NBC-Serie; Shiloh, die Hauptstadt des Königreiches IST New York, versehen mit ein bischen weniger Werbetafeln und ein bischen mehr computeranimierten Skyscrapern.

Der König (Ian McShane) frühstückt mit Blick auf den Central Park und seine Wachen haben ähnliche Uniformen wie die des echten Königs der USA. Überhaupt sind Ian McShane und seine Stimme, die jeden Weserstraßenhaschdealer in den Schatten stellt, der eigentliche Spaß an der Serie. Er ist ein machthungriger Monarch mit mysteriösen Machenschaften wie er im Buche steht, und der junge Kriegsheld, der den Königssohn aus der Kriegsgefangenschaft befreit (Ein echtes Königreich muss ständig im Krieg sein), verfängt sich im Nu in den Fäden der Marionetten die das Herrschaftshaus bevölkern, verknallt sich in die süße Prinzessin und macht dem insgeheim schwulen Königssohn seinen Platz streitig.

Wie es Königsdramen so an sich haben, bieten sich unzählige Möglichkeiten für mörderische Verstrickungen und Pathos, also mal sehen was aus der Serie wird. Sie ist ja auch gerade erst angelaufen, sieht aber bisher sehr gut aus (Schmetterlinge überall). Ein kleines Snippet plus Interview gibt es bei Jon Stewart, wo man sich gleich von Ian McShanes königlichen Qualitäten überzeugen kann.

Holterdipolter