Alles was mich wärmt ist ihre Hand auf meiner Brust. Ihre Atemzüge lassen mich ein bischen frieren.
Ich möchte nach der Decke greifen, aber dann wird die Hand weggezogen und vielleicht sogar gegrummelt, hör doch endlich auf dich zu bewegen, und sich weggedreht. Sie schläft gerade, ich liege wach und überlege ob das vielleicht am pitcherweise konsumierten Bier oder eher an dem daraus resultierenden Flüssigkeitsmangel liegt. Dann friere ich halt ein bischen.
Im Delirium wandern meine Gedanken nach Italien. Ich sehe den Premier Berlusconi und die Köpfe der Mafiafamilien die dem Autor Roberto Saviano jede Minute nach dem Leben trachten. Ich werde wütend auf die Nacht, die diese Leute schlafen lässt, mich aber nicht. Was für ein Quatsch.
Ich habe eine neue Idee für eine Buffy-Folge. Staffel 9 vielleicht. Call me, Joss!
Ich räume mein Zimmer um, fahre in Gedanken zu Ikea, finde aber nichts, kaufe ein Nexus One. ich überlege ob das Stoff für ein Haiku wäre.
Auf einmal spüre ich den Drang, meine - zugegebenermaßen vollkommen unzusammenhängenden - Gedanken aufzuschreiben, glaube aber nicht, dass ich gerade genügend in ihrer Gunst bin um jetzt aufzustehen und das Licht, oder gar den Computer anzumachen. Wo ich gerade den Lärm, den ich beim Tippen mache, höre, ganz bestimmt nicht.
Jetzt fange ich wieder an, mir Raumschiffe auszumalen, mein Delirium Nummer eins, das kann doch alles nicht wahr sein.
Mir fällt ein, dass meine Schlaflosigkeit auch an der halben Scho-Ka-Kola-Dose, die ich vorm ins Bett Gehen geistesabwesend verspeist habe, liegen könnte. Scheiße, warum müssen die beim Militär auch immer darauf auslegen, dass alles funktioniert. Tut es einfache Schokolade nicht auch? Wieso hab ich die überhaupt gekauft?
Posts mit dem Label Geschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Frohes Neues Eiszeitalter! 1/08/2010 03:13:00 PM

Obiges Nasa-Foto ist vollkommen geunfotoshopped! So sieht die britische Insel derzeit tatsächlich aus. Der Grund ist ein Golfstrom, der falsch abgebogen ist, und derzeit vor Grönland verweilt.

Klingt apokalyptisch, ist aber nicht weiter schlimm, da nur eine zufällige Ansammlung gleichgerichteter Meeres- und Luftströmungen dafür verantwortlich ist, und nicht etwa ein Versiegen der Quelle. Er kommt also wieder. Mir ist ja auch hier auf dem Festland bereits aufgefallen, dass es ein bischen viel schneit, besonders für Berlin. Aber ist ja eh alles Blödsinn... (via BoingBoing)
Assoziationen:
Berlin,
Bilder,
Geschichten,
Wissenschaft,
WTF
düstere, kalte Kindergeschichten zur Weihnachtszeit 12/20/2009 01:14:00 PM
Zwei ähnlich düstere kleine Animationsjuwelen sind in den letzten Tagen auf meinem Radar aufgetaucht, und man sollte sie sich auf jeden Fall mal antun. Der erste ist erfrischend konventionell produziert (eine phrase die sich eigenlich nur im animationsgenre verwenden lässt) während der zweite scheinbar in den Weihnachtsferien eines Pixar-Mitarbeiters geschaffen wurde. (via Nerdcore, Spreeblick)
Alma from Rodrigo Blaas on Vimeo.
alternate history(enschinken) 12/15/2009 07:17:00 PM
Wo wir gerade bei den Mythen sind: der mehr auf der Pirates of the Caribbean/Prince of Persia Seite der Effekheischerei liegende Schinken "Clash Of The Titans" inklusive hohem Staraufgebot hat auch einen neuen Trailer bekommen. unten der ältere Teaser, die neue Version wird bei Youtube noch regelmäßig gelöscht. (Suche via iheartpluto)
Ridley Scott's Robin Hood 12/15/2009 06:45:00 PM
Nachdem ich die Ridley Scott/Russell Crowe Politthriller-Kollaborationen der letzten Jahre meist eher mau fand, kehren die beiden Hit-Garanten zu ihrem angestammten Genre zurück: dem Historienschinken. Die Materie an sich klingt nicht gerade revolutionär, aber der Trailer an sich zumindest hat mich schon überrascht. Vielleicht weil es mehr ein Teaser ist, sind doch Musik und Schnitt recht unkonventionell, weit entfernt vom Hans Zimmer Geheule und Geschrammel und auch ansonsten nicht die ewig gleiche "In A World..." Massenware wie dieser Trailer. recht poppig. ung gut so, trailer müssen ja auch nicht immer gleich sein, so sehr es die Filme sein mögen.
Youtube DirektPfeilkamera (via Filmfreunde, Peternoster)
Youtube DirektPfeilkamera (via Filmfreunde, Peternoster)
Assoziationen:
Film,
Geschichten,
Internet,
Neu,
youtube
44 Inch Chest - Sequel zu Sexy Beast 12/07/2009 01:24:00 AM
"Sexy Beast" trat schon damals allen Guy Ritchie Filmen gehörig in die Eier, und vom Nachfolger, ebenfalls aus der Feder von Louis Mellis & David Scinto, erwarte ich nicht weniger, auch wenn diesmal ein unbekannter Regisseur rangelassen wird. Bin immer für frisches Blut. Auch und besonders wenn die komplette Riege der Darsteller aus älteren Biten besteht: Ray Winstone, Tom Wilkinson, John Hurt und Ian McShane (ich darf wieder mein "Ian McShane"-Label ausgraben, nachdem Kings leider abgesetzt wurde.) (via Peternoster)
Assoziationen:
Film,
Geschichten,
Ian McShane,
Internet,
Neu
Yellow Cake 10/12/2009 06:21:00 PM
Niedlich-düsterer Kurzfilm der mich an die Zeichentrickadaption von George Orwell's "Animal Farm" erinnert. Der Künstler der dahinter steckt heißt Nick Cross, und arbeitet normalerweise für Nickelodeon. Wie beunruhigend. (via we love you so)
Yellowcake ist übrigens die erste Anreicherungsstufe von Uran, die zu Beginn des zweiten Irakkriegs in aller Munde war, und Nick Cross zu diesem Film inspiriert hat.
Als Aufmunterung schicke ich gleich nochmal diese wunderbare Daft Punk meets Gorillaz Animation hinterher. God is a DJ & so's Jesus. (via)
Yellowcake ist übrigens die erste Anreicherungsstufe von Uran, die zu Beginn des zweiten Irakkriegs in aller Munde war, und Nick Cross zu diesem Film inspiriert hat.
…The idea for the film came to me in 2003, around the time of the build-up to the war in Iraq. There was a lot of talk about ‘yellow cake’ uranium being sold in ominous tones, but I always thought of yellow cake as being a delicious dessert treat. I thought that the contrast was really funny and that got my creative juices flowing. I always enjoy the idea of blending cute things with something horrible; it’s just such an extreme contrast that I can’t resist going back to that well over-and-over again.
Als Aufmunterung schicke ich gleich nochmal diese wunderbare Daft Punk meets Gorillaz Animation hinterher. God is a DJ & so's Jesus. (via)
Assoziationen:
animation,
Anthropomorphismus,
Blogs,
Film,
Geschichten,
Musik,
Vimeo
Deutschland goes viral 9/18/2009 04:56:00 PM
Deutsche Filmemacher lernen von Batman: Am 11. September berichtete die dpa wohl von einem Selbstmordattentat in einer U.S. amerikanischen Stadt namens Bluewater. Es stellt sich heraus, dass die Macher des deutschen Films "Shortcut to Hollywood" das ganze nur sehr geschickt geplant haben um ihren neuen Film zu promoten. Dazu wurde eine Internetpräsenz für eine ganze fiktive kalifornische Stadt inklusive Fernsehsender eingerichtet. Auf letzterer ist der ganze "Hoax" inzwischen auch sehr schön dokumentiert, das erste Video ist sogar eine Filmszene, die sich auf das Attentat bezieht (beziehungsweise andersherum).
Ich habe den Film vor einem guten halben Jahr in einer (sehr frühen) Sneak Preview gesehen, und er eignet sich wirklich sehr gut für derartige Viralmarketingmethoden, denn er beschäftigt sich auf sehr bissige Weise mit der Hysterie und Sensationsgeilheit der Medien und des amerikanischen Fernsehens im Besonderen, und auch mit der Heuchelei des "Amerikanischen Traums". Im Film, einer Kreuzung aus Buddymovie, Roadmovie und Mockumentary, reisen drei erfolglose Deutsche Musiker durch die USA, um mit allen Mitteln berühmt zu werden.
In den Berichten über den Hoax bei BoingBoing und in einem angehängten Video ist die Rede von der fiktiven Band "Berlin Boys", die den Anschlag verübt haben soll, im Film sind es die "Baghdad Boys", was die amerikanischen Medien natürlich sehr viel tiefer trifft. Ich glaube, das Video der Berlin Boys könnte sogar echt sein, und nichts mit der eigentlichen Aktion zu tun haben, was wirklich die viel tragikomischere der beiden Geschichten wäre. Update: Aber sie sind wohl auch Teil der Aktion, siehe die Berichterstattung vom Bildblog: 1, 2 und 3.
Ich habe den Film vor einem guten halben Jahr in einer (sehr frühen) Sneak Preview gesehen, und er eignet sich wirklich sehr gut für derartige Viralmarketingmethoden, denn er beschäftigt sich auf sehr bissige Weise mit der Hysterie und Sensationsgeilheit der Medien und des amerikanischen Fernsehens im Besonderen, und auch mit der Heuchelei des "Amerikanischen Traums". Im Film, einer Kreuzung aus Buddymovie, Roadmovie und Mockumentary, reisen drei erfolglose Deutsche Musiker durch die USA, um mit allen Mitteln berühmt zu werden.
In den Berichten über den Hoax bei BoingBoing und in einem angehängten Video ist die Rede von der fiktiven Band "Berlin Boys", die den Anschlag verübt haben soll, im Film sind es die "Baghdad Boys", was die amerikanischen Medien natürlich sehr viel tiefer trifft. Ich glaube, das Video der Berlin Boys könnte sogar echt sein, und nichts mit der eigentlichen Aktion zu tun haben, was wirklich die viel tragikomischere der beiden Geschichten wäre. Update: Aber sie sind wohl auch Teil der Aktion, siehe die Berichterstattung vom Bildblog: 1, 2 und 3.
Neues Muse Album und Admiralspalast CUNTzert 9/08/2009 08:26:00 PM
Mein kleines Tourette-Syndrom im Titel ist damit zu erklären, dass ich vor gestern Abend (als es zu spät war) überhaupt nichts vom kleinen exklusiven Muse Konzert im Admiralspalast gehört habe, der wirklich idealen Location für diese Art Rock Kapelle (hab ich neulich genauso gelesen!). Karten gab es seit Donnerstag, und die waren natürlich genauso schnell auch ausverkauft. In tiefer Trauer um das vielleicht ideale Muse Konzert daher hier eine schicke Klavierversion des Klassikers "Cave" aus dem Admiralspalast und im Anschluss das neue obligatorische auto tune Stück "Undisclosed Desires", bei Stereogum gibts auch das Studio-original. Auto tune hat Matthew Bellamy eigentlich nicht nötig, aber es ist heute schließlich von keinem Pop Album wegzudenken.
24h Berlin - 24h TV 9/04/2009 12:35:00 AM
24 Stunden Berlin ist ein sehr ambitioniertes TV-Projekt, - Man könnte es als Ultra-Version der "Sinfonie einer Großstadt" sehen - das vor einem Jahr genau in 24 Stunden gedreht wurde und nun um ein Jahr versetzt in eben diesen 24 Stunden ausgestrahlt wird. Was in diesen 24 Stunden passiert kann man von Samstag 6:00 Uhr bis Sonntag 6:00 Uhr auf Arte und RBB sehen, und gottseidank auch per livestream im Internet. (via Iheartpluto) P.S.: Ich war am 5. September leider nicht in Berlin...
UPDATE: Man kann sich das Ganze noch 7 Tage auf Arte+7 anschauen, das klingt ein bischen realistischer.
UPDATE: Man kann sich das Ganze noch 7 Tage auf Arte+7 anschauen, das klingt ein bischen realistischer.
Assoziationen:
Berlin,
Film,
Geschichten,
TV,
youtube
Neuer netzpolitik.org Remix-Wettbewerb mit Remix-Generator, diesmal: Von der Leyen 9/03/2009 11:49:00 PM
Dann schickt von der Leyen die jüngeren Zuschauer in den Nebenraum. Zu schrecklich sei, worüber sie jetzt mit Mami und Papi reden müsse. Das Schreckgespenst Kinderpornografie kriecht auf die Bühne. Für Sekunden wird es still im Saal, doch danach erhebt sich wütendes Gegrummel: „Schlimm sowas“, schimpft eine ältere Dame neben mir, „solche Leute sollte man erschießen!“ Kinderpornografie scheint sich wahrlich perfekt als Wahlkampfthema zu eignen. Kein anderes Thema sollte solche Emotionen hervorrufen. Dann kommen sie Schlag auf Schlag, die jungen, vergewaltigten Kinder (die alte Dame hält sich erschrocken den Mund zu), der Millionenmarkt mit seinen Drahtziehern (die alte Dame hält sich die Ohren zu), die ahnungslosen Surfer, die von kinderpornografischem Material angefixt werden (die alte Dame schließt die Augen) und immer wieder: die armen Kinder (die alte Dame weint).
American Heroes 9/03/2009 12:42:00 AM

Assoziationen:
Bilder,
Blogs,
Geschichten,
Internet,
Twitter,
Wissenschaft
Disney Remixe 9/02/2009 01:04:00 AM
Wo wir gerade beim Remixen waren, im wundervollen Blog zur Adaption von "Where the Wild Things Are" We Love You So bin ich über sehr abgefahrene und eingängige Audio&Video Remixe der beiden Disneyfilme "Alice im Wunderland" (Ich schreibe jedesmal ausversehen "Alive im Wunderland") und "Hook" gestolpert. "Alice" ist sowieso schon ein einziges Drogenmusikvideo, aber ich muss es hier trotzdem mal anhängen.
Disney vs Marvel 9/01/2009 05:45:00 PM

Das bedeutet wundervolle Photoshop Contests noch und nöcher, und natürlich werden alle bisher dagewesenen Memes gemasht, Mashups gememet, alles wird kopiert, propagiert, persifliert und pervertiert. Hitler findet all dieses 'Cross-Breeding' sehr unsittlich:
(via Nerdcore)
PC schaukelt Baby im Schlaf 8/26/2009 03:46:00 PM
Da soll mal einer sagen, Programmierer wären unromantisch. Ich musste mir gerade eine Träne wegwischen.
(via BoingBoing)
(via BoingBoing)
Assoziationen:
Geschichten,
Wissenschaft,
WTF,
youtube
Der Preis der Billignahrung 8/23/2009 02:34:00 AM

Schöner Artikel über die Fehler in all der Subventionierung der großen Agrarindustrie im Time Magazine. Oh Mann, all diese Lobbies und konservativen Kräfte in der Politik machen mich immer rasend bis zur Gleichgültigkeit! Natürlich kann man sagen, na gut, es geht ja auch um die USA, und die sind eh alle krank, aber auf uns, und das gilt wirklich für jeden, der das hier liest, kommt das auch zu, man muss sich nur mal auf der Straße umschauen, wenn man beim Den Dicken Kindern Ausweichen™ überhaupt noch dazu kommt. (via BoingBoing)
And perhaps worst of all, our food is increasingly bad for us, even dangerous. A series of recalls involving contaminated foods this year — including an outbreak of salmonella from tainted peanuts that killed at least eight people and sickened 600 — has consumers rightly worried about the safety of their meals. A food system — from seed to 7‑Eleven — that generates cheap, filling food at the literal expense of healthier produce is also a principal cause of America's obesity epidemic. At a time when the nation is close to a civil war over health-care reform, obesity adds $147 billion a year to our doctor bills. "The way we farm now is destructive of the soil, the environment and us," says Doug Gurian-Sherman, a senior scientist with the food and environment program at the Union of Concerned Scientists (UCS). (See pictures of what the world eats.)
Assoziationen:
Blogs,
Geschichten,
Politik
Disneyland im Jahre 1956 8/20/2009 04:04:00 PM
Hach ja, das ist die Epoche in die Disneyland noch am Besten passt, noch voller Zauber aus der Zeit der Disneyklassiker wie Mary Poppins, Dornröschen oder Alice im Wunderland. Ohne das heruntergekommene Neverland-Image der Vergnügungsparks weltweit. Ein bischen gespenstisch ist es trotzdem.
Nicht dass ich schonmal da war.
Vimeo Direktchimchimmeney (via BoingBoing)
Nicht dass ich schonmal da war.
Vimeo Direktchimchimmeney (via BoingBoing)
Assoziationen:
Bilder,
Film,
Geschichten,
Vimeo
We have a new meme - Fig. 2 8/17/2009 09:11:00 PM

Dieses Diagramm ist echt, und es soll die Funktionsweise der neuen Emotions-Erkennungs-Software für die Playstation erläutern. Was es tut, ist Lachkrämpfe erzeugen. Zumindest hoffen wir alle dass die Verantwortliche sich der (unfreiwilligen?) Komik bewusst sind. Einen ersten Thread voller Photoshop-Variationen dieses Teufelsdiagramms findet sich bei NeoGaf (via Offworld)
Assoziationen:
Bilder,
Blogs,
Geschichten,
Internet,
Meme,
Neu,
Wissenschaft,
WTF
Pinguin mausert sich zum Nacktmodell 8/15/2009 01:25:00 AM


*urgh* ich weiß, üble Wortspiele im Titel, aber das hier liefert mir einfach eine beckham'sche Steilvolage (args, ich fühle den Delling in mir durchbrechen). Nachdem sich ein Pinguin im Wildpark Hampshire in England vollkommen nackt gemausert hat haben seine Pfleger ihm ein Bein eines ausgemusterten Neopren-Anzugs zurechtgeschneidert und ihm ein zweites Federkleid geschaffen. Er scheint sich immernoch mausern zu wollen, aber ist wenigstens vor Sonnenbrand und Kälte geschützt. Wortwörtlich herzerwärmend [/wortspielmodus] (via io9)
Assoziationen:
Anthropomorphismus,
Bilder,
Geschichten,
WTF