Batman III bestätigt

Ein bischen Bange war mir ja schon, dass Nolan nach dem unglaublichen Erfolg des zweiten Teils seiner Batman Reihe abspringt, sich aber trotzdem niemand davon abhalten lässt weiterzumachen und das ganze ähnliche Wege geht wie die letzte Batman-Filmreihe. So richtig bestätigt wurde da ja bisher auch nichts; solange Nolan keine konkrete Idee hatte, wollte er - völlig zurecht - auch nicht zusagen.

Im Interview mit der New York Times allerdings wurde endlich bestätigt, dass bereits am dritten Teil geschrieben wird, und damit scheint die Sache auch besiegelt zu sein, denn auch die Autoren der ersten zwei Nolan-Batmans sind wieder dabei. Freude! (via io9)

Canabalt + Erasure = Rainbow Unicorn

Dieses wundervolle, sexuelle Präferenzen in Frage stellende Flashgame des amerikanischen Comedy-Senders Adult Swim geistert seit ein paar Tagen nun schon durch so manche Blogs. Und ich kehre ständig zu ihm zurück, da mich der hartnäckige Erasure-Ohrwurm sonst in den Wahnsinn treibt. (Erasure ist eine Prog-Rock-Gitarrenband aus den 60ern. Das ist eine dreiste Verzerrung der Realität, aber mir ist zu Ohren gekommen dass einer meiner Leser keine 80er Popmusik mag) Gegen Ohrwürmer hilft nur hören. daher:



Update: Tipp: gegen Probleme (bspw. Krämpfe) mit der englischen Tastaturbelegung des Spiels hilft die Tastenkombination Alt+Shift)

Endless Migration



Über der "Urbanen Lichtung" vor meinem Fenster und dem angrenzenden Polizeirevier kann ich regelmäßig die Synchronakrobatik von, zumindest aus meiner Stadtkindperspektive gesehen, beeindruckend großen Vogelschwärmen bewundern. Im Moment jedoch hängen vom Dach des Abschnitts 54 nur dicke weiße Schneewülste bedrohlich tief über dem darunter befindlichen Bushaltestellenwartehäuschen. Da kommt mir dieses ahnlich unterhaltsame - wenn auch ungleich weniger schön anzusehen - Flash-Spielchen ganz recht.

Aufgabe ist es, sich einsam durchkämpfende Schwäne und kleinere Zugvögel einzusammeln um ein V wie Vogelschwarm zu bilden. Dies wird durch dem empörend unorganisierten Flugverkehr gehörig erschwert. Das schöne am Spiel ist, dass mit Auszeichnungen und Upgrades für längeren Spielspaß gesorgt wird, und sich das Spiel zudem jeglichen Fortschritt merkt. Das entschuldigt auch ein Endlosszenario, das nie das Niveau eines Canabalt erreicht. (via RPS)

Frohes Neues Eiszeitalter!


Obiges Nasa-Foto ist vollkommen geunfotoshopped! So sieht die britische Insel derzeit tatsächlich aus. Der Grund ist ein Golfstrom, der falsch abgebogen ist, und derzeit vor Grönland verweilt.

Klingt apokalyptisch, ist aber nicht weiter schlimm, da nur eine zufällige Ansammlung gleichgerichteter Meeres- und Luftströmungen dafür verantwortlich ist, und nicht etwa ein Versiegen der Quelle. Er kommt also wieder. Mir ist ja auch hier auf dem Festland bereits aufgefallen, dass es ein bischen viel schneit, besonders für Berlin. Aber ist ja eh alles Blödsinn... (via BoingBoing)

WTF?!

"Du realisateur du Film Le Chevalier Noir" (via iheartpluto)

Do the Snoopy!

Erinnert mich ja irgendwie an Dexters große Schwester. Und ich meine nicht den Serienkiller-Dexter. Frohe Weihnachten. (via)

düstere, kalte Kindergeschichten zur Weihnachtszeit

Zwei ähnlich düstere kleine Animationsjuwelen sind in den letzten Tagen auf meinem Radar aufgetaucht, und man sollte sie sich auf jeden Fall mal antun. Der erste ist erfrischend konventionell produziert (eine phrase die sich eigenlich nur im animationsgenre verwenden lässt) während der zweite scheinbar in den Weihnachtsferien eines Pixar-Mitarbeiters geschaffen wurde. (via Nerdcore, Spreeblick)



Alma from Rodrigo Blaas on Vimeo.

do not like your jokes!

Diese wunderbare Interpretation des Queen-Klassikers hab ich vorhin noch auf dem Muppets Youtube Channel (via) gesehen, da taucht sie leider nichtmehr auf, aber von Youtube verschwindet ja nie etwas...

alternate history(enschinken)

Wo wir gerade bei den Mythen sind: der mehr auf der Pirates of the Caribbean/Prince of Persia Seite der Effekheischerei liegende Schinken "Clash Of The Titans" inklusive hohem Staraufgebot hat auch einen neuen Trailer bekommen. unten der ältere Teaser, die neue Version wird bei Youtube noch regelmäßig gelöscht. (Suche via iheartpluto)

Ridley Scott's Robin Hood

Nachdem ich die Ridley Scott/Russell Crowe Politthriller-Kollaborationen der letzten Jahre meist eher mau fand, kehren die beiden Hit-Garanten zu ihrem angestammten Genre zurück: dem Historienschinken. Die Materie an sich klingt nicht gerade revolutionär, aber der Trailer an sich zumindest hat mich schon überrascht. Vielleicht weil es mehr ein Teaser ist, sind doch Musik und Schnitt recht unkonventionell, weit entfernt vom Hans Zimmer Geheule und Geschrammel und auch ansonsten nicht die ewig gleiche "In A World..." Massenware wie dieser Trailer. recht poppig. ung gut so, trailer müssen ja auch nicht immer gleich sein, so sehr es die Filme sein mögen.

Youtube DirektPfeilkamera (via Filmfreunde, Peternoster)

44 Inch Chest - Sequel zu Sexy Beast

"Sexy Beast" trat schon damals allen Guy Ritchie Filmen gehörig in die Eier, und vom Nachfolger, ebenfalls aus der Feder von Louis Mellis & David Scinto, erwarte ich nicht weniger, auch wenn diesmal ein unbekannter Regisseur rangelassen wird. Bin immer für frisches Blut. Auch und besonders wenn die komplette Riege der Darsteller aus älteren Biten besteht: Ray Winstone, Tom Wilkinson, John Hurt und Ian McShane (ich darf wieder mein "Ian McShane"-Label ausgraben, nachdem Kings leider abgesetzt wurde.) (via Peternoster)

Slingers - Space Heist Serienkonzept

Ja, leider nur ein Konzept. Eine art Trailer, Fake-Kurzfilm oder Kurzfilm als Knospe einer zukünftigen Serie. Das Design ist minimalistisch, aber grandios, eine Art Kombination aus Ocean's 11 und Guy Ritchie, die bei mir feuchte Erinnerungen an Firefly weckt. Hoffentlich wird das was. Und wenn die es schaffen den Stil so einen sog. "abendfüllenden" Film lang oder gar über eine ganze Staffel durchzuhalten, dann wird es mehr als ordentlich. (via)
Da fällt mir ein, ich sollte mal diese britische Heist-Serie "Hustle" nachholen, und werde jetzt erstmal mit "The Italian Job" durch Turin düsen.

Retrofuturismus - Das Morgen von Gestern war vorhin immernoch Übermorgen

wundervoller 50s-style Zukunftswerbefilm voller Jetsons und Daffy Duck als "Duck Dodgers in the 24 1/2th century". Vom Internet in der Zukunft natürlich keine Spur. Aber Hovercars und Carlofts. (letzteres ham wir ja schon) (via BoingBoing)

Kunst-Gyros

Erinnert mich ja ans Spektrum (in Berlin, Erweiterung des Technikuseums), allerdings ist die Zuschauerschaft irgendwie anders eingestellt und die Installation scheint mir nicht reproduzierbar zu sein... Man muss Geduld mitbringen. Und eine Kamera! (via)

Holterdipolter