Gestern erfuhr das Internet völlig unerwartet vom vom Kauf der Marvel Studios durch Disney und die kreativen Tsunami-Wellen dieses Events erreichen heute bereits den ganzen Tag die Ufer und Strände der Blogosphäre. (heute wieder wortspielig drauf.)
Das bedeutet wundervolle Photoshop Contests noch und nöcher, und natürlich werden alle bisher dagewesenen Memes gemasht, Mashups gememet, alles wird kopiert, propagiert, persifliert und pervertiert. Hitler findet all dieses 'Cross-Breeding' sehr unsittlich:
Der "Ghost in the Shell"-Macher arbeitet offenbar gerade an einer Serie, in der bis an die Zähne bewaffnete Spandex-Frauen mit Flügeln gegen gigantische Sandwürmer kämpfen. Sieht nach typischem ost-asiatischem Humor mit der gewohnten WTFyness der uns oft so fremden Mythologie aus. Den Teaser kann man sich mal antun. (via io9)
Die Idee, Tiere mit kleinen Kameras zu versehen und ihnen in der Ich-Perspektive zu folgen, ist nicht nur unglaublich gut, sondern hier auch noch wundervoll durchgeführt worden. Im Flickr Photo(oder Video-)stream des MAP finden sich dann Videos wie "Cow Being Licked By Another Cow", "Cow Staring At Another Cow" und "Cow Seeing Her Shadow", die sich dann auch wirklich auf den sehr eindeutig beschreibenden Titel beschränken, während die Videos der Beutelratte einfach zu drollig sind und die des Wolfes sogar ein wenig bedrohlich... (via Boingboing)
Ewan McGregor schwingt sich auf und macht mal wieder einen Film mit Jedi... oderso. Noch nie vom Regisseur gehört aber das Cast (McGregor, Clooney, Bridges, Spacey) ist hochklassig und hat unzweifelhaft enormes komödiantisches Talent.
Schöner Artikel über die Fehler in all der Subventionierung der großen Agrarindustrie im Time Magazine. Oh Mann, all diese Lobbies und konservativen Kräfte in der Politik machen mich immer rasend bis zur Gleichgültigkeit! Natürlich kann man sagen, na gut, es geht ja auch um die USA, und die sind eh alle krank, aber auf uns, und das gilt wirklich für jeden, der das hier liest, kommt das auch zu, man muss sich nur mal auf der Straße umschauen, wenn man beim Den Dicken Kindern Ausweichen™ überhaupt noch dazu kommt. (via BoingBoing)
And perhaps worst of all, our food is increasingly bad for us, even dangerous. A series of recalls involving contaminated foods this year — including an outbreak of salmonella from tainted peanuts that killed at least eight people and sickened 600 — has consumers rightly worried about the safety of their meals. A food system — from seed to 7‑Eleven — that generates cheap, filling food at the literal expense of healthier produce is also a principal cause of America's obesity epidemic. At a time when the nation is close to a civil war over health-care reform, obesity adds $147 billion a year to our doctor bills. "The way we farm now is destructive of the soil, the environment and us," says Doug Gurian-Sherman, a senior scientist with the food and environment program at the Union of Concerned Scientists (UCS). (See pictures of what the world eats.)
Zur Promotion der Liebeskomödie (*buäks*) "500 Days Of Summer" mit den zwei wunderbaren Nachwuchstalenten Joseph Gordon-Levitt und Zooey Deschanel hier ein kleines Musical-artiges Schnipselchen mit der Musik der Band von Zooey Deschanel. (via Jeriko)
Beinahe gleichzeitig zu Avatar wurde der erste Trailer zum angenehm gruselig wirkenden Werwolffilm "Wolfman" mit Benicio Del Toro und Anthony Hopkins veröffentlicht. Auch etwas, mit dem man definitiv rechnen kann!
Das neue Werk von James Cameron verspricht nicht weniger als moderne Kameratechnik, Actionkino generell und natürlich 3D Kino zu revolutionieren (ja, schon wieder 3D-Kinorevolution). Abgesehen von all den Versprechen - und James Cameron ist der einzige dem ich zutraue, sie einzuhalten - wird es auf jeden Fall ein ordentlicher Sci-Fi Kracher, kein Zweifel
Gestern wurde ich auf der Suche nach dem Trailer bereits an jeder Ecke gerickroll'd und anderweitig ins Boxhorn gejagt, diesmal gehts wirklich los. Sobald ich ein einbettbares video finde, kommt es, solange gibt es den Trailer hier in allen zu wünschenden Formaten. (via io9)
Hach ja, das ist die Epoche in die Disneyland noch am Besten passt, noch voller Zauber aus der Zeit der Disneyklassiker wie Mary Poppins, Dornröschen oder Alice im Wunderland. Ohne das heruntergekommene Neverland-Image der Vergnügungsparks weltweit. Ein bischen gespenstisch ist es trotzdem.
Ein wirklich schönes Video zum Song einer Band, von der ich ehrlichgesagt noch nie gehört habe. Aber der eigentliche Clou ist auch, dass es ein inoffizielles Musikvideo eines Fans ist, und in der Kategorie dürfte es gerade den All-Time-Thron erklommen haben. Wunderbär.
Kann überhaupt nichtmehr aufhören. Mit Q-Block lassen sich sehr einfach 3D-Pixelobjekte im Retrolook erstellen. Man kann auch sehr komplexe Figürchen basteln, dann wird es aber sehr schnell eine ziemliche Haarerauferei. Was natürlich trotzdem niemanden davon abhält die Viper aus Battlestar Galactica nachzubauen oder sich stundenlang ein neues Logo für seinen Blog zu basteln. ups... (via Superlevel, Offworld und irgendwo auf Twitter und erst dann hab ich es mal ausprobiert. Manchmal bin ich ein bischen schwerfällig)
Update Meine besten Werke wurden auch schon gefav't. Berlin bei Nacht