Obiges ist ein pixeliges Retro-Jump'n'shoot ähnlich wie "Abuse", mit einem postapokalyptischen Szenario. Man kann sich da aber nicht ganz sicher sein, denn es ist ebenfalls... was sich nur als "effin weird" umschreiben lässt. Unbedingt ausprobieren, ist nur eine kleine harmlose .exe. (via)
Ganz einfach weils so schön aussieht und so grandios hierhin passt. und weil ich's einfach nicht bookmarken will: Der Trailer für ein indie-Minispielchen, das demnächst in groß auf die PS3 kommt. Man muss es ja ausnutzen, wenn dann doch mal ein Spiel zuerst auf dem Pc herauskommt und dann auf den Konsolen... spekulationsweise mit Nordkorea-Tag - und weil ich ihn zu selten verwende.
obige Überschrift bitte mit typischer Ami-Trailerstimme ("They caaoll it a gaaaiiiimmeh *spürbares Ausatmen*") denken. Ich weiß ja, dass Michael C. Hall wirklich alles kann, und ich wünschte, ich könnte sagen ich weiß das schon seit er Ben Afflecks Kumpel in "Paycheck" gespielt hat, aber vor "6 Feet Under" war da nix... So oder so ist er ein grandioser Schauspieler, und ich freue mich auf seine erste richtige Bösewicht-Rolle in folgendem Film, inklusive Südstaatler-Dialekt.
Die neue Jamie T Single ist dann doch nicht so aufgeregt wie das Lied das ich bisher für den Vorboten der neuen Platte hielt. Klingt schön, kann die neue Platte garnicht erwarten, sie soll noch dieses Frühjahr herauskommen! (via)
und zum Schluss noch ein bischen mehr Musik: Der längere Trailer zu Spike Jonzes "Where the Wild Things are"
Dieser Kurzfilm erinnert mich (minus ein paar Albernheiten) an den Film "Hukkle - Das Dorf" vom Anfang dieses Jahrzehnts. Es werden wahrscheinlich nicht viele davon gehört haben, aber Hukkle war sowohl erzählerisch wie auch technisch absolut bahnbrechend. In dem ukrainischen Spielfilm wurde Stück für Stück das Geheimnis um ein verschlafenes Bauerndorf gelüftet, in entschleunigten aber unglaublich detaillierten Bildern und Kamerafahrten, die allem trotzten was ich bisher im Dokumentar- ODER Spielfilmkino gesehen hatte... Und dann fliegt plötzlich, unvorbereitet und völlig unerklärt - es wird eigentlich sowieso kein Wort gesprochen in dem Film - ein Kampfjet unter der Dorfbrücke hindurch, rauscht in Zeitlupe an der Kamera vorbei, und alles geht weiter wie bisher. Einen ähnlichen WTF-Effekt hat der Kurzfilm "Our Wonderful Nature" von Studenten der HFF Potsdam. Nur dauert er noch ein wenig länger an. (via der Seite die aussieht wie diese hier)
Mit Firefly hatten wir Science-Fiction mit Western-Elementen, jetzt kommt ein Western mit Alien-Invasions-Sci-Fi-Elementen. "High Plains Invaders" sieht nach einem unterhaltsam mittelprächtigen B-Movie aus und featured immerhin James Marsters, der in Buffy die evil love interest Spike gespielt hat, und im neuen Dragonball-Film under der Maske und der modulierten Stimme von Piccolo steckt. An seiner Stelle würde ich mich aus den Credits des Letzteren streichen lassen. Auf Youtube gibts vier Clips, scheint wohl nichtmal einen DirecttoDVD Release wert zu sein, sondern nur über "on-Demand" Portale vertrieben zu werden. Naja...
Das Comic ist fertig, und tatsächlich nicht schlecht. Neulich gab es bei Nerdcore einen Post zum Comic "Dawn of the Gearheads", das einen recht minimalistischen Ansatz hat, sowohl in der Fertigung als auch im Plot, aber das was Scott Morse daraus gemacht hat, sieht wundervoll aus und schreit Popkultur aus allen Rohren. Für begrenzte Zeit auf seinem Weblog RED WINDOW umsonst verfügbar.
Im Rahmen der Veröffentlichung des Trailers für "District 9", in dem eine notgelandete Alienrasse ein unterdrücktes Leben in Slums auf der Erde fristen muss, wird von diversen Blogs das gesamte Portfolio des südafrikanischen Regisseurs Neil Blomkamp ausgegraben, nicht zuletzt weil auch Peter Jackson das Projekt mit seinem Namen versehen hat. All die Nachforschungen sind natürlich auch nicht sonderlich schwierig, da auch wieder die virale Marketingmaschine angeschmissen wurde: D-9.com MultiNationalUnited.com MNUspreadslies.com mathsfromouterspace.com
So war Blomkamp zum Beispiel verantwortlich für den TV-Werbespot mit dem tanzenden Autobot vor einigen Jahren, erregte dann Aufmerksamkeit mit einem Kurzfilm namens Alive in Joberg, auf dem auch District 9 basiert, und sorgte für Speicheldrüsenüberfunktionen der Fanboys mit diesen Kurzfilmen im Halo-Universum. (via peter-noster.de)
Ich freue mich sehr, das im Kino zu sehen, rate aber nicht dazu, sich den unverpixelten "District 9" Trailer anzusehen, da er meiner Meinung nach ein kleines bischen zu viel verrät. Mal sehen ob man sich der Berichterstattung in den nächsten Monaten überhaupt noch entziehen kann.
Bisher hab ich die ganzen "augmented reality" Dinge nie wirklich hinbekommen. Meist bin ich recht früh am ausdrucken der kleinen Desktop-Gadgets gescheitert. Auf experience-the-enterprise.com gibt es aber nun die Möglichkeit eine kleine Tour durch und um die Enterprise des neuen Star Trek Films zu erleben, und nach einigen Versuchen hab ich es geschafft mit dem fürs iPhone vorgesehenen Bild auf meinem iPhone-ääähnlichen PMP die Enterprise fast aufzuessen... funktioniert bestimmt auch, wenn man das Bild auf die Digitalkamera oder gar das Handy lädt und anzeigen lässt. Meine hier verwendete Webcam hat eine viel zu schlechte Qualität als dass die Auflösung wirklich eine Rolle spielen könnte. Energie! (via)
Failure (No. 24924): - Malfunction in the ion neurotransmitters! - Fix (No. 6746465780): - Stabilize the Heisenberg bridge with central processors! -
Update: Funktioniert auch mit meinem fünf Jahre alten Handy. Man muss das Bild nur direkt in die Kamera halten. Und man darf sogar die Waffen und den Warpantrieb ausprobieren... Zukunft...
Genug ernste politische Themen und Mangel an schönen Bildchen hier... Auf Drawn.ca sind mir Concept Arts von Jake Parker für den Animationsfilm "Horton Hears A Who" untergekommen. Ich fand den Film von Anfang an sehr liebevoll animiert und konnte nicht genug kriegen von dem kleinen Flohzirkus "Whoville", daher gibt es hier nocheinmal vielekleine Schnipselchen und wahnwitzigeKonzepte der auf SprungfedernbasierendenFortbewegungsmittel.
Aber vorher muss ich unbedingt (ja, nachträglich, hab ich wieder verschnupft...) diese Star Wars-Linksammlung posten, mit den aktuellsten Neuigkeiten zur nächsten Star Wars Serie und ähnlichen Plänen des Lucas-Imperiums, die allesamt nicht neu, aber durchaus schön zusammengefasst sind.
Diese Beruhigende Nachricht lässt sich vor allem damit begründen, dass der Large Hadron Collider des CERN insgesamt erst ungefähr eine Woche in Betrieb war. Warum, und was seitdem getan wurde, erklärt Brian Cox, der medienwirksamste und unterhaltsamste der Wissenschaftler hinter diesem Riesenexperiment.
Dieser sehr schicke Teaser für die zweite Staffel der grandiosen Südstaaten-Vampirserie "True Blood" des "Six Feet Under"-Erfinders Alan Ball ist sogar unterlegt mit einem Song vom neuen Bob Dylan Album, das die SZ "das Beste, Schönste und Größte, was der Meister seinem Publikum in den letzten 30 Jahren ausgeliefert hat" nennt.
Ich fand die erste Staffel gleichzeitig reißerisch und melancholisch düster und das New Orleans-Dschungel-Settung macht alles noch ein bischen fremder und interessanter, und daher kann ich die zweite Staffel eigentlich überhaupt nicht erwarten.