Horton Hears A Who - grandiose Konzeptzeichnung



Genug ernste politische Themen und Mangel an schönen Bildchen hier...
Auf Drawn.ca sind mir Concept Arts von Jake Parker für den Animationsfilm "Horton Hears A Who" untergekommen. Ich fand den Film von Anfang an sehr liebevoll animiert und konnte nicht genug kriegen von dem kleinen Flohzirkus "Whoville", daher gibt es hier nocheinmal viele kleine Schnipselchen und wahnwitzige Konzepte der auf Sprungfedern basierenden Fortbewegungsmittel.

(Schon wieder eine Online-) Petition gegen Internetzensur bzw. -sperrungspläne

Der Bundestag hat eine Online-Petitionsplattform in wohlbekannter Forenform, wo nun eine Petition gegen die Indizierung und Sperrung von Internetseiten online gegangen ist. Die Registrierung ist ein kleines bischen umständlich, we gewohnt bei etwas veralteter Forensoftware, lohnt sich aber, denn man kann dann erstens seine Stimme abgeben (!) und zweitens sein schickes Profil mit dem Antlitz diverser Berühmtheiten versehen. Münte ist skeptisch, trotzdem hat die Petition seit Gestern zwei Fünftel die Hälfte der benötigten Stimmen (ungefähr drei Wochen ist noch Zeit für den Rest) erreicht. Wer noch mehr Hintergrundinformationen bedarf, liest sich diesen ausführlich überarbeiteten Monsterartikel auf netzpolitik.org durch, der keine Fragen (und Quellen) offen lässt.

YASWP

müde, spät, muss bett.

Aber vorher muss ich unbedingt (ja, nachträglich, hab ich wieder verschnupft...) diese Star Wars-Linksammlung posten, mit den aktuellsten Neuigkeiten zur nächsten Star Wars Serie und ähnlichen Plänen des Lucas-Imperiums, die allesamt nicht neu, aber durchaus schön zusammengefasst sind.

May the 4th be with you!

Neuigkeiten von der Zerstörung der Welt

Diese Beruhigende Nachricht lässt sich vor allem damit begründen, dass der Large Hadron Collider des CERN insgesamt erst ungefähr eine Woche in Betrieb war. Warum, und was seitdem getan wurde, erklärt Brian Cox, der medienwirksamste und unterhaltsamste der Wissenschaftler hinter diesem Riesenexperiment.

TED DirektSuperconduct0r

Auch dringend zu empfehlen weil länger und aufschlussreicher ist sein anderer Vortrag von vor einem Jahr.

TED DirektScienceFun

True Blood Teaser feat. Bob Dylan

Dieser sehr schicke Teaser für die zweite Staffel der grandiosen Südstaaten-Vampirserie "True Blood" des "Six Feet Under"-Erfinders Alan Ball ist sogar unterlegt mit einem Song vom neuen Bob Dylan Album, das die SZ "das Beste, Schönste und Größte, was der Meister seinem Publikum in den letzten 30 Jahren ausgeliefert hat" nennt.

Ich fand die erste Staffel gleichzeitig reißerisch und melancholisch düster und das New Orleans-Dschungel-Settung macht alles noch ein bischen fremder und interessanter, und daher kann ich die zweite Staffel eigentlich überhaupt nicht erwarten.


Direktropeofsilicon

Beklemmend

Ob dies nun noch ein Musikvideo ist oder bereits in die Kategorie eines Kurzfilms fällt, kann ich auch nicht beantworten, auf jeden Fall ist es ganz große Kunst. Mit Feist und Cillian Murphy, und ich habe auch keine Ahnung worum es geht, vielleicht kann mir das ja jemand erzählen, aber es ist auf jeden Fall schaurig schön, und ich sehne mich nach dem Wetter da.


Youtube Direktschauer (via Stylespion)

Change we can transform into



Ja, Gut, diese Shepard Farey Remixe sind laaangsam ein bischen ausgelutscht, aber den hier musste ich noch bringen. Heute erst wieder diesen vielversprechenden Transformers 2-Trailer (ein Oxymoron, oho!) von Youtube (schonwieder nichtmehr da UPDATE sondern inzwischen in HD) gesehen, sie scheinen den Sprung von Indiana Jones 1-3 zu Indiana Jones 4 in nur einem Film und in einem Zehntel der Zeit zu schaffen. Tja, Michael Bay hat halt Kontakte im Pentagon...

Lunar Lander 3D


Eigentlich dürfte ich die Vorlage für dieses Spiel überhaupt nicht kennen, aber gewisse flashgame-affinitäten und Gameboys & Handys halten schließlich all die alte Arcade-Ware warm. Was ich nicht wusste, dieses Spiel und sein Arcade-Zwillingsbruder "Asteroids" funktionierten Ende der 70er nicht mit normalen Röhrenbildschirmen, sondern mehr wie Oszilloskope, um die wenigen monochromen Linien auf dem Schirm zu kreieren.
Das Spiel ist seinem Ursprung gemäß sehr simpel gehalten sieht aber trotzdem gut aus, macht Spaß und fühlt sich wirklich nicht nach flash an.
Lunar Lander 3D in 5K (via Superlevel)
(via)

Veobung

Bisher war das tollste an vimeo, dass es recht wenig komerzielle inhalte gab, und meines Wissens nach auch keine Werbung. Logischerweise muss sich das mit steigendem Einfluss der Seite irgendwann ändern. An sich ist das Video irgendwie ein bischen langweilig, deswegen muss man es sich unbedingt auf Vimeo anschauen! Mehr verrate ich jetzt nicht. Aber solange die Werbung auf Vimeo auf dem Niveau bleibt, kann ich ganz gut damit leben. (Aber das wird sie natürlich nicht. Is aber immernoch schicker als jutub.

(via)

Auge in Auge

Christian Waggoner malt unglaublich detaillierte und schöne Bilder im klassischen Stil (mit Pinsel auf Leinwand; das reicht heutzutage für die Bezeichnung "klassischer Stil"), und das Beste daran ist, er malt STAR WARS Motive! Ja, Boba Fett ist auch dabei und sieht grandios aus. Bei Geektyrant gibts seine Bilder in größer.

Ahaaaa..!

Tilt-Shift nennt sich das also! Letztes Mal hab ich mich noch gefragt wieso man diesen wunderbaren Effekt, bei dem nur ein ganz kleiner Teil des Bildes wirklich im Fokus ist, und alles dadurch wie miniaturisiert erscheint, in kürzeren oder auch längeren Filmen nicht öfter sieht. Plopp! Bei Spreeblick über Keith Loutit gestolpert. Er hat der ganzen Methode seinen eigenen Vimeo-Channel gewidmet, der jetzt voll ist von kleinen pittoresken Küstenstädten namens Sydney. Und jetzt muss ich erstmal grübeln welches der tollen Videos ich hier einbinde. uiuiuiui.

Die Schiffchen sind eigentlich das Beste, wie sie durch die Wellen wirbeln und durcheinanderzischen, aber der Helikopter, der HELIKOPTER! Egal, bis auf den nicht ganz geschmackssicheren Knight Rider Remix sind alle Videos sehenswert.

via Spreeblick

The Fuck?!

The Daily Show With Jon StewartM - Th 11p / 10c
The Buc Stops Here
thedailyshow.com
Daily Show
Full Episodes
Economic CrisisPolitical Humor

Seit der wirklich wahnsinnigen Aktion des amerikanischen Militärs zur Rettung eines Kapitäns ist auch der amerikanische Mainstream auf die Lage in Somalia aufmerksam geworden, was auch Vorteile haben kann.

So beschäftigt sich zum Beispiel auch die neue South Park Folge mit den somalischen Piraten, und mit all ihren Anspielungen auf Star Wars, Indiana Jones und Blackhawk Down ist sie für mich definitiv die makaberste, aktuellste und bissigste Folge seit Obama's Wahlsieg-Folge.

wuuuaaaahhhh!!!!!!

Diesen post schreibe ich mit meinem pmp archos 605. ich brauche zwar für alles ein bischen länger (besonders für Umlaute),(und Kommata), aber es macht spass und funktioniert sogar mit dem ganzen javascript-zeuch in blogger & googlemail... darauf, ein bild einzubinden, hab ich jetz aber nu wirklich keine Lust. probier jetz mal vimeo.

Holterdipolter