Neues Muse Album und Admiralspalast CUNTzert

Mein kleines Tourette-Syndrom im Titel ist damit zu erklären, dass ich vor gestern Abend (als es zu spät war) überhaupt nichts vom kleinen exklusiven Muse Konzert im Admiralspalast gehört habe, der wirklich idealen Location für diese Art Rock Kapelle (hab ich neulich genauso gelesen!). Karten gab es seit Donnerstag, und die waren natürlich genauso schnell auch ausverkauft. In tiefer Trauer um das vielleicht ideale Muse Konzert daher hier eine schicke Klavierversion des Klassikers "Cave" aus dem Admiralspalast und im Anschluss das neue obligatorische auto tune Stück "Undisclosed Desires", bei Stereogum gibts auch das Studio-original. Auto tune hat Matthew Bellamy eigentlich nicht nötig, aber es ist heute schließlich von keinem Pop Album wegzudenken.

The Cat Piano

Von der People's Republic of Animation stammt dieser neue, sehr schöne Animationsfilm mit vielen Elementen der Edgar Allan Poe Werke und gesprochen von Nick Cave. "Katzenklavier" (via Notcot)

24h Berlin - 24h TV

24 Stunden Berlin ist ein sehr ambitioniertes TV-Projekt, - Man könnte es als Ultra-Version der "Sinfonie einer Großstadt" sehen - das vor einem Jahr genau in 24 Stunden gedreht wurde und nun um ein Jahr versetzt in eben diesen 24 Stunden ausgestrahlt wird. Was in diesen 24 Stunden passiert kann man von Samstag 6:00 Uhr bis Sonntag 6:00 Uhr auf Arte und RBB sehen, und gottseidank auch per livestream im Internet. (via Iheartpluto) P.S.: Ich war am 5. September leider nicht in Berlin...

UPDATE: Man kann sich das Ganze noch 7 Tage auf Arte+7 anschauen, das klingt ein bischen realistischer.

Neuer netzpolitik.org Remix-Wettbewerb mit Remix-Generator, diesmal: Von der Leyen

Nachdem netzpolitik.de offenbar alle rechtlichen Probleme mit dem letzten Remix-Wettbewerb beilegen konnte, wurde nun ein neuer gestartet, diesmal automatisiert und breiten- wirksamer dank Remix-Generator, der so einfach ist, dass er richtig Spaß macht. Es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis das CDU-Wahlplakat mit vdL aufs Korn genommen wird, und wer noch zweifelt, ob sich hinter der Fassade der Beschützerin der Schwachen eine eiskalte Demagogin verbirgt, dem sei dieser Text nahegelegt: (via netzpolitik)
Dann schickt von der Leyen die jüngeren Zuschauer in den Nebenraum. Zu schrecklich sei, worüber sie jetzt mit Mami und Papi reden müsse. Das Schreckgespenst Kinderpornografie kriecht auf die Bühne. Für Sekunden wird es still im Saal, doch danach erhebt sich wütendes Gegrummel: „Schlimm sowas“, schimpft eine ältere Dame neben mir, „solche Leute sollte man erschießen!“ Kinderpornografie scheint sich wahrlich perfekt als Wahlkampfthema zu eignen. Kein anderes Thema sollte solche Emotionen hervorrufen. Dann kommen sie Schlag auf Schlag, die jungen, vergewaltigten Kinder (die alte Dame hält sich erschrocken den Mund zu), der Millionenmarkt mit seinen Drahtziehern (die alte Dame hält sich die Ohren zu), die ahnungslosen Surfer, die von kinderpornografischem Material angefixt werden (die alte Dame schließt die Augen) und immer wieder: die armen Kinder (die alte Dame weint).

American Heroes

In Kalifornien wüten zur Zeit wieder Mal die alljährlichen (Stadt-&)Waldbrände, und um dem beizukommen, werden inzwischen sogar 747en eingesetzt, statt Passagieren mit reihenweise Wassertanks ausgestattet. Boingboing hat eine kleine Linksammlung mit einem schönen Artikel des Wired Magazines zur umgebauten 747, bei Boston.com's The Big Picture gibt es die üblichen schaurig-schönen Fotos inklusive des obligatorischen schmelzenden Autos und der Governator versorgt uns in seinem Twitteraccount mit leichter Unterhaltung...

Have you tried Kasabian?

Diese Downfall-Meme scheint wieder neuen Wind in den Segeln zu haben (Ich habe den Film immer noch nicht gesehen, bevorzuge Martin Wuttke's Hitler):

via Spreeblick

Das Imperium hängt in Frisco ab


SpeederBike_HiDive_3000x2000, originally uploaded by MikeHorn.

in diesem Flick-stream gibt es wunderschöne hochauflösende Bilder die Star Wars Motive in unsere Welt versetzen. Wie praktisch wäre es jetzt, in einem Copyshop zu arbeiten und umsonst in Postergröße ausdrucken zu können... (via dem Starwarsblog)

ohne Worte 1

She Farted And Created The World from Scott Coello on Vimeo.

Steampunk Magazin

Ich versuche ja eigentlich Steampunk, dieses nerdigste und dennoch letzte lebende Exemplar der Gattung Punk, hier weitestgehend rauszuhalten, das liegt daran, dass es einem im Internet meistens nur in Form seltsamer Photoshop-Contests auf Worth 1000 o.ä. begegnet und eher fantasy-fixiert ist, während ich wahrscheinlich mehr so der Sci-Fi-Nerd bin, aber auf Boingboing kam mir nun ein Online Magazin mit dem Thema unter, das erstens umsonst ist und sich zweitens ein gutes Stück intensiver mit der Materie Steampunkt, seinen Facetten und Einflüssen beschäftigt. schön!

Zur Unterhaltung hier eben noch ein "Book-Trailer" eines neuen Steampunk-Abenteuerromans, für all die, die sich ein Bild machen wollen.

Disney Remixe

Wo wir gerade beim Remixen waren, im wundervollen Blog zur Adaption von "Where the Wild Things Are" We Love You So bin ich über sehr abgefahrene und eingängige Audio&Video Remixe der beiden Disneyfilme "Alice im Wunderland" (Ich schreibe jedesmal ausversehen "Alive im Wunderland") und "Hook" gestolpert. "Alice" ist sowieso schon ein einziges Drogenmusikvideo, aber ich muss es hier trotzdem mal anhängen.

Canabalt


Bei Canabalt handelt es sich mehr um ein simplizistisches interaktives Flash-Filmchen, als um ein Jump'n'run, oder vielleicht beschränkt es sich nur sehr stark auf die Essenz des Genres. Trotzdem schwebt beim Spielen eine Dramatik mit, die in Flash-Kreationen selten so dicht zu finden ist.
Weitere Werke (via Superlevel, Rock,Paper,Shotgun)

Update: mein aktueller HighScore:

Disney vs Marvel

Gestern erfuhr das Internet völlig unerwartet vom vom Kauf der Marvel Studios durch Disney und die kreativen Tsunami-Wellen dieses Events erreichen heute bereits den ganzen Tag die Ufer und Strände der Blogosphäre. (heute wieder wortspielig drauf.)

Das bedeutet wundervolle Photoshop Contests noch und nöcher, und natürlich werden alle bisher dagewesenen Memes gemasht, Mashups gememet, alles wird kopiert, propagiert, persifliert und pervertiert. Hitler findet all dieses 'Cross-Breeding' sehr unsittlich:

(via Nerdcore)

Assault Girls: Japanische Fantasy-Postapokalypse

Der "Ghost in the Shell"-Macher arbeitet offenbar gerade an einer Serie, in der bis an die Zähne bewaffnete Spandex-Frauen mit Flügeln gegen gigantische Sandwürmer kämpfen. Sieht nach typischem ost-asiatischem Humor mit der gewohnten WTFyness der uns oft so fremden Mythologie aus. Den Teaser kann man sich mal antun. (via io9)

Videos des "Museum of Animal Perspectives" zeigen eben solche

Die Idee, Tiere mit kleinen Kameras zu versehen und ihnen in der Ich-Perspektive zu folgen, ist nicht nur unglaublich gut, sondern hier auch noch wundervoll durchgeführt worden. Im Flickr Photo(oder Video-)stream des MAP finden sich dann Videos wie "Cow Being Licked By Another Cow", "Cow Staring At Another Cow" und "Cow Seeing Her Shadow", die sich dann auch wirklich auf den sehr eindeutig beschreibenden Titel beschränken, während die Videos der Beutelratte einfach zu drollig sind und die des Wolfes sogar ein wenig bedrohlich... (via Boingboing)


Holterdipolter